"Alle Leute gehen ständig essen ..."

„Alle Leute gehen ständig essen, bezahlen wenig dafür und bekommen dann nur Mist“
(Spitzengastronom Vincent Moissonnier in der SZ)

Die meisten Menschen gehen überhaupt nicht (mehr) essen und haben auch keine Erfahrung mit und keinen Zugang zu guten Lebensmitteln. Sie kaufen schlechte Ware, noch schlechter aufbereitet bei ihrem Discounter, den sie gerade noch eben so bezahlen können.

Sie kommen kaum über die Runden, während die Preise explodieren. Selbst in der schlichtesten Gastronomie.

Im Artikel geht es um die Befindlichkeiten einer Supernische in unserer Gesellschaft. Liebe Redakteure, verlasst doch mal Eure gentrifizierten Wohlstandsquartiere und besucht normale, einfache Durchschnittsmenschen. Recherchiert deren Gewohnheiten, Pflichten und Nöte. Ihr werdet es vermutlich nicht glauben wollen.

Mit einem Nettoeinkommen von 3.000 Euro gehört man in Deutschland schon zu den einkommenstärksten 15%.

Die Spitzengastronomie könnte man damit noch lange nicht, auch nur halbwegs regelmäßig aufsuchen. Also wovon reden wir hier?

Bruno SchulzComment