Scheidung auf Englisch

Schon zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert waren Scheidungen für den normalen Sterblichen fast überall eine sündteure Angelegenheit. Und so ersannen kreative englische Männer die Möglichkeit, ihre Frauen zu verkaufen, anstatt sich kostspielig auf konventionelle Weise von ihnen zu trennen.

Und darum band George Wray inmitten des Jahres 1847 ein Halfter um die Hüfte seiner Frau und ging mit ihr zum nächsten Markt, um sie dort an den Höchstbietenden William Harwood für einen Schilling zu versteigern. Das war auch damals nicht viel Geld, aber schließlich ging es ja vor allem um die künftigen Einsparungen ...

Bruno SchulzComment